Zum Inhalt springen
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Hospizbewegung Gera e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Das Leben lieben.  Dem Sterben Würde geben.

Das Leben lieben. 
Dem Sterben Würde geben.

Wir unterstützen lebensbedrohlich Erkrankte sowie schwerstkranke und sterbende Menschen, um ihre Lebensqualität in der letzten Phase des Lebens zu erhalten.

 

Unser Angebot

Wir begleiten und unterstützen je nach 
persönlicher Lebenssituation.

Begleitung Schwerstkranker

Wir schenken Ihnen Zeit. Als Besuchsdienst wollen wir mit Ihnen nach Ihren Wünschen Ihre Zeit gestalten. Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen sind für Sie da, um über Ihr Leben, aber auch das Sterben und die damit 
verbundenen Gefühle zu sprechen.

Begleitung Sterbender

Wir sind für Sie da als Beistand zur Gestaltung der letzten Lebenszeit egal ob zu Hause, im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung. 
Wir unterstützen und entlasten auch Ihre 
Angehörigen und Nahestehenden.

Palliativberatung und Vermittlung

Wir vermitteln zu weiteren Unterstützungsangeboten an unsere kooperierenden Netzwerkpartner: SRH Waldklinikum, SAPV- Palliativteam, Selbsthilfegruppe Verwaister Eltern & Geschwister sowie Pflegediensten, stationären Pflegeeinrichtungen, Hospize und anderen Diensten.

Patientenverfügung

Heute schon an morgen denken. Wir beraten Sie und können nach Wunsch gemeinsam mit Ihnen Ihre Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht erstellen.

Trauerbegleitung

Die Zeit der Trauer nicht allein bewältigen zu müssen, kann wohltuend, hilfreich und entlastend sein. Wir bieten Ihnen verschiedene Angebote, die von erfahrenen Trauerbegleiter*innen begleitet werden. Neben Einzelgesprächen bieten wir auch den Austausch in unserem Trauercafé an.

Wir informieren ...

in Seminaren & Fortbildungen, öffentlichen Informationsveranstaltungen und Vorträgen zum Thema Hospizarbeit, Sterben, Tod und Trauer sowie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht.

handreichen

Öffentliche Sprechstunde

Adresse
Christian-Schmidt-Straße 15
07545 Gera Thüringen



Tel.: +49 (0) 365 71 286 540 

Dienstag          09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag    14:00 - 16:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns 
jederzeit mobil unter 0151 - 70530882.

 

Weitere Termine nach Vereinbarung möglich.

Wir arbeiten

vertraulich und wahren die Schweigepflicht.
Unsere Hilfe gilt allen Menschen jeden Alters,
unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und Weltanschauung.

Unsere Angebote sind kostenfrei.

Helfen Sie mit einer Spende.

Um die Vereinsarbeit kontinuierlich und langfristig zu sichern, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Wir freuen uns über Geldspenden - gerne auch zweckgebunden.
Möglich ist auch eine Fördermitgliedschaft im Verein.

Mitgliedsantrag stellen

Herzlichen Dank!

 

Spendenkonto Hospizbewegung Gera e.V.

Volksbank Gera-Rudolstadt

IBAN

DE11 8309 4454 0361 2076 02

Direktlink zur Paypal Spende